Super detailliert | Die vollständigste „Haltung“ der Larsen-Pfahlkonstruktion finden Sie hier (Teil 2)

VInspektion, Heben und Stapeln von Spundwänden

1. Inspektion von Spundwänden

Bei Spundbohlen werden in der Regel Materialprüfungen und Sichtprüfungen durchgeführt, um Spundbohlen, die nicht den Anforderungen entsprechen, zu korrigieren und so Schwierigkeiten beim Rammvorgang zu verringern.

(1) Sichtprüfung: einschließlich Oberflächenfehler, Länge, Breite, Dicke, rechtwinkliges Endverhältnis, Geradlinigkeit und Schlossform. Hinweis:

a. Schweißteile, die das Eintreiben der Spundwände beeinträchtigen, sollten entfernt werden;

b. Schnittlöcher und Schnittfehler sollten verstärkt werden;

c. Wenn die Spundwand stark korrodiert ist, messen Sie die tatsächliche Querschnittsdicke. Grundsätzlich sollten alle Spundwände einer visuellen Qualitätskontrolle unterzogen werden.

(2) Materialprüfung: Umfassende Prüfung der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaften des Grundmaterials der Spundwand. Dazu gehören die Analyse der chemischen Zusammensetzung des Stahls, Zug- und Biegeversuche der Komponenten, Prüfungen der Schlossfestigkeit und Dehnungstests. Jede Spundwandspezifikation muss mindestens einem Zug- und Biegeversuch unterzogen werden; bei Spundwänden mit einem Gewicht von 20–50 t sind zwei Probenprüfungen durchzuführen.

 

2. Anheben von Stahlspundwänden

 

Das Be- und Entladen von Stahlspundbohlen sollte durch Zweipunktheben erfolgen. Beim Heben sollte die Anzahl der angehobenen Stahlspundbohlen nicht zu hoch sein. Achten Sie darauf, das Schloss zu schützen, um Beschädigungen zu vermeiden. Zu den Hebemethoden gehören Bündelheben und Einzelheben. Beim Bündelheben werden üblicherweise Stahlseile zum Bündeln verwendet, während beim Einzelheben oft spezielle Hebevorrichtungen zum Einsatz kommen.

 

3. Stapeln von Stahlspundwänden

 

Der Standort zum Stapeln von Stahlspundbohlen sollte auf einer ebenen und festen Fläche ausgewählt werden, die aufgrund von starkem Druck nicht absinkt oder sich verformt. Außerdem sollte der Transport zur Pfahlbaustelle leicht sein. Beim Stapeln ist Folgendes zu beachten:

 

(1) Reihenfolge, Position, Richtung und ebene Anordnung der Stapelung sollten im Hinblick auf die zukünftige Konstruktion berücksichtigt werden.

 

(2) Stahlspundbohlen sollten entsprechend dem Modell, der Spezifikation und der Länge gestapelt werden, und an der Stapelstelle sollten Schilder aufgestellt werden.

 

(3)Stahlspundbohlen sollten in Lagen gestapelt werden, wobei die Anzahl der Pfähle pro Lage in der Regel fünf nicht überschreitet. Zwischen den Lagen sollten Schwellen platziert werden, wobei der Abstand zwischen den Schwellen in der Regel 3 bis 4 Meter beträgt. Die obere und untere Schwellenlage sollten auf einer vertikalen Linie liegen. Die Gesamtstapelhöhe sollte 2 Meter nicht überschreiten.

拉森桩2

 

VI. Installation des Führungsrahmens.

Beim Bau von Stahlspundbohlen wird üblicherweise ein Führungsrahmen mit einer gewissen Steifigkeit, auch „Baupfette“ genannt, eingebaut, um die korrekte Lage der Pfahlachse und die Vertikalität des Pfahls zu gewährleisten, die Rammgenauigkeit zu kontrollieren, Knickverformungen der Spundbohlen zu verhindern und die Eindringfähigkeit des Pfahls zu verbessern. Der Führungsrahmen ist einlagig und doppelseitig und besteht in der Regel aus einem Führungsbalken und Pfettenpfählen. Der Abstand der Pfettenpfähle beträgt in der Regel 2,5 bis 3,5 m. Der Abstand zwischen den doppelseitigen Pfetten sollte nicht zu groß sein und in der Regel 8 bis 15 mm größer als die Dicke der Spundwand sein. Bei der Montage des Führungsrahmens sind folgende Punkte zu beachten:

1)Verwenden Sie Theodolit und Wasserwaage, um die Position des Leitstrahls zu kontrollieren und anzupassen.

2)Die Höhe des Führungsbalkens sollte angemessen sein, was dazu beitragen sollte, die Konstruktionshöhe der Stahlspundwand zu kontrollieren und die Konstruktionseffizienz zu verbessern.

3)Der Führungsbalken darf beim Eintreiben der Stahlspundwand nicht einsinken oder sich verformen.

4)Die Position des Führungsbalkens sollte möglichst senkrecht sein und nicht mit der Stahlspundwand kollidieren.

 

Fortgesetzt werden,

Yantai Juxiang Construction Machinery Co., Ltd. ist eines der größten Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Baggeranbaugeräten in China. Juxiang Machinery verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Rammgeräteherstellung, beschäftigt über 50 Forschungs- und Entwicklungsingenieure und produziert jährlich über 2.000 Rammgeräte. Das Unternehmen pflegt eine enge Zusammenarbeit mit führenden inländischen Maschinenherstellern wie Sany, XCMG und Liugong. Die Rammgeräte von Juxiang Machinery sind hochwertig verarbeitet, technologisch fortschrittlich und wurden weltweit in 18 Länder verkauft, wo sie einhelliges Lob erhalten. Juxiang verfügt über die herausragende Fähigkeit, Kunden systematische und umfassende technische Geräte und Lösungen anzubieten, und ist ein vertrauenswürdiger Anbieter von technischen Lösungen.

Bei Bedarf können Sie sich gerne an uns wenden und mit uns zusammenarbeiten.

Contact : ella@jxhammer.com

巨翔

 


Beitragszeit: 02.07.2024