Juxiang Post Pile Vibro Hammer für Bagger verwenden
Pfahlpfahl-Vibrationshammer Produktparameter
Produktvorteile
Ein hydraulischer Vibro-Pfahlrammen mit Pfosten wird zum Eintreiben von Pfählen in den Boden verwendet. Er wird typischerweise bei Bau- und Gründungsprojekten eingesetzt, um verschiedene Pfahlarten, wie Stahl-, Beton- oder Holzpfähle, in den Boden oder das Grundgestein zu rammen. Die Maschine erzeugt durch Hydraulikkraft Vibrationen, die den Pfahl in den Boden einbringen und so für ein sicheres Fundament sorgen. Dieses Gerät wird häufig beim Bau von Gebäuden, Brücken, Stützmauern und anderen Bauwerken eingesetzt, die eine starke Fundamentunterstützung benötigen.
1. Überhitzungsproblem gelöst: Die Box verfügt über eine offene Struktur, um einen Druckausgleich und eine stabile Wärmeableitung in der Box zu gewährleisten.
2. Staubdichtes Design: Der hydraulische Rotationsmotor und das Getriebe sind eingebaut, wodurch Ölverschmutzung und Kollisionen wirksam vermieden werden können. Die Zahnräder sind bequem auszutauschen, eng aufeinander abgestimmt, stabil und langlebig.
3. Stoßdämpfung: Es wird ein importierter Hochleistungs-Dämpfungsgummiblock verwendet, der eine stabile Qualität und lange Lebensdauer aufweist.
4. Parker Motor: Es wird ein original importierter Hydraulikmotor verwendet, der eine stabile Effizienz und hervorragende Qualität aufweist.
5. Überdruckventil: Der Zangenzylinder hat einen starken Schub und hält den Druck. Es ist stabil und zuverlässig, um sicherzustellen, dass der Pfahlkörper nicht locker ist und die Bausicherheit gewährleistet.
6. Pfostenkonstruktion der Backe: Die Zange besteht aus Hardox400-Blech mit stabiler Leistung und langem Betriebszyklus.
Designvorteil
Designteam: Juxiang verfügt über ein Designteam mit über 20 Mitarbeitern, das 3D-Modellierungssoftware und physikalische Simulationsmaschinen nutzt, um die Leistung von Produkten in den frühen Designphasen zu bewerten und zu verbessern.






Produktpräsentation






Anwendungen
Unser Produkt ist für Bagger verschiedener Marken geeignet und wir haben mit einigen namhaften Marken langfristige und stabile Partnerschaften aufgebaut.



Bautechniken für Photovoltaikpfähle
1. **Standortanalyse:**Führen Sie eine gründliche Standortanalyse durch, um die Bodenzusammensetzung, den Grundwasserspiegel und die Umweltbedingungen zu verstehen. Dies ist die Grundlage für die Wahl der Pfahlmethode und der Materialien.
2. **Flordesign:**Konstruieren Sie die Pfähle so, dass sie der spezifischen Belastung durch Solarmodule und Umweltfaktoren wie Wind und Schnee standhalten. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Pfahltyp (Rammpfähle, Bohrpfähle, Schraubpfähle), Länge und Abstand.
3. **Pfahlinstallation:**Befolgen Sie die genauen Installationsanweisungen je nach gewähltem Pfahltyp. Rammpfähle erfordern eine präzise Platzierung mit dem Hammer, Bohrpfähle erfordern ein fachgerechtes Bohren und Schraubpfähle erfordern ein sorgfältiges Einschrauben in den Boden.
4. **Grundlagennivellierung:**Stellen Sie sicher, dass die Pfahlspitzen eben sind, um eine stabile Plattform für die Solaranlage zu gewährleisten. Eine genaue Nivellierung verhindert eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung auf den Pfählen.
5. **Korrosionsschutzmaßnahmen:**Tragen Sie geeignete Korrosionsschutzbeschichtungen auf, um die Lebensdauer der Pfähle zu verlängern, insbesondere wenn sie Feuchtigkeit oder korrosiven Substanzen im Boden ausgesetzt sind
6. **Qualitätskontrolle:**Überwachen Sie den Rammvorgang regelmäßig, insbesondere bei Rammpfählen, um sicherzustellen, dass sie lotrecht und in der richtigen Tiefe sind. Dies minimiert das Risiko einer Neigung oder unzureichenden Unterstützung.
7. **Verkabelung und Leitungen:**Planen Sie die Kabel- und Leitungsführung, bevor Sie die Solarmodule befestigen. Platzieren Sie Kabelkanäle oder -leitungen ordnungsgemäß, um Schäden bei der Montage der Module zu vermeiden.
8. **Testen:**Führen Sie Belastungstests durch, um die Tragfähigkeit der Pfähle zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pfähle der Belastung durch Solarmodule und Umwelteinflüsse standhalten können.
9. **Umweltauswirkungen:**Berücksichtigen Sie lokale Vorschriften und Umweltauswirkungen. Vermeiden Sie Störungen empfindlicher Lebensräume und halten Sie alle erforderlichen Genehmigungen ein.
10. **Sicherheitsmaßnahmen:**Implementieren Sie Sicherheitsprotokolle während der Bauarbeiten. Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) und sichern Sie Arbeitsbereiche, um Unfälle zu vermeiden.
11. **Dokumentation:**Führen Sie genaue Aufzeichnungen über die Rammaktivitäten, einschließlich Installationsdetails, Testergebnissen und etwaigen Abweichungen vom ursprünglichen Plan.
12. **Inspektion nach der Installation:**Überprüfen Sie die Pfähle nach der Installation regelmäßig auf Anzeichen von Bewegung, Setzung oder Korrosion. Rechtzeitige Wartung kann größere Probleme verhindern.
Der Erfolg einer Photovoltaik-Pfahlinstallation liegt in sorgfältiger Planung, präziser Ausführung und konsequenter Qualitätskontrolle.
Über Juxiang
Zubehörname | Garantiezeit | Garantieumfang | |
Motor | 12 Monate | Der Austausch des gerissenen Gehäuses und der gebrochenen Abtriebswelle ist innerhalb von 12 Monaten kostenlos. Wenn der Ölverlust länger als 3 Monate anhält, ist er nicht durch den Anspruch abgedeckt. Sie müssen die Öldichtung selbst kaufen. | |
Exzentrische Eisenmontage | 12 Monate | Ansprüche decken keine Situationen ab, in denen die beweglichen Teile und die Oberfläche, auf der sie sich bewegen, stecken bleiben oder beschädigt werden, weil sie nicht richtig geschmiert sind, die empfohlenen Zeitpläne zum Nachfüllen von Öl und zum Austauschen von Dichtungen nicht eingehalten werden oder die regelmäßige Wartung vernachlässigt wird. | |
Schalenbaugruppe | 12 Monate | Schäden, die durch unsachgemäße Betriebsabläufe und Brüche durch Bewehrungen ohne unsere Genehmigung entstehen, sind nicht erstattungsfähig. Sollte eine Stahlplatte innerhalb von 12 Monaten brechen, ersetzen wir die beschädigten Teile. Risse in der Schweißnaht können Sie selbst beheben. Andernfalls übernehmen wir die Reparatur kostenlos, es entstehen Ihnen jedoch keine zusätzlichen Kosten. | |
Lager | 12 Monate | Schäden, die durch Vernachlässigung der regelmäßigen Wartung, unsachgemäße Bedienung, nicht bestimmungsgemäßes Nachfüllen oder Wechseln des Getriebeöls entstehen, sind vom Anspruch ausgeschlossen. | |
Zylinderbaugruppe | 12 Monate | Bei Rissen im Zylindergehäuse oder Bruch der Zylinderstange wird Ihnen kostenlos ein neues Ersatzteil geliefert. Öllecks innerhalb von 3 Monaten sind jedoch nicht durch die Garantie abgedeckt und Sie müssen die neue Öldichtung selbst kaufen. | |
Magnetventil/Drosselklappe/Rückschlagventil/Flutventil | 12 Monate | Der Spulenkurzschluss durch äußere Einwirkung und die falsche Plus- und Minusverbindung fallen nicht unter den Anspruch. | |
Kabelbaum | 12 Monate | Von der Geltendmachung ausgeschlossen sind Schäden, die durch äußere Gewalteinwirkung, Reißen, Verbrennen oder falsche Kabelverbindungen, die zu einem Kurzschluss führen, verursacht werden. | |
Pipeline | 6 Monate | Schäden, die durch unsachgemäße Wartung, Kollisionen mit äußeren Kräften oder übermäßige Einstellung des Überdruckventils entstehen, sind nicht Gegenstand des Anspruchs. | |
Bolzen, Fußschalter, Griffe, Pleuelstangen, feste und bewegliche Zähne sowie Stiftwellen sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Schäden an Teilen, die durch die Verwendung von Rohrleitungen entstehen, die nicht vom Unternehmen bereitgestellt wurden, oder durch die Nichtbeachtung der Rohrleitungsanforderungen des Unternehmens, sind nicht durch die Schadensdeckung abgedeckt. |
1. Wenn Sie die Ramme an einem Bagger montieren, wechseln Sie nach dem Test das Hydrauliköl und die Filter des Baggers, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Verunreinigungen können das Hydrauliksystem beschädigen. Beachten Sie, dass Rammen hohe Anforderungen an das Hydrauliksystem des Baggers stellen.
2. Neue Rammen benötigen eine Einfahrzeit. Wechseln Sie das Getriebeöl in der ersten Woche alle halben bis ganzen Arbeitstage, danach alle drei Tage. Die regelmäßige Wartung richtet sich nach den Betriebsstunden. Wechseln Sie das Getriebeöl alle 200 Betriebsstunden (maximal 500 Stunden) und passen Sie die Häufigkeit der Wartung an die Nutzung an. Reinigen Sie den Magneten bei jedem Ölwechsel. Lassen Sie nicht länger als sechs Monate keine Wartung durchführen.
3. Der Magnet im Filter. Reinigen Sie ihn alle 100 Betriebsstunden und passen Sie ihn je nach Nutzung nach Bedarf an.
4. Lassen Sie die Maschine täglich 10–15 Minuten warmlaufen. Dies gewährleistet eine ausreichende Schmierung. Beim Starten setzt sich Öl am Boden ab. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis das Öl zirkuliert und wichtige Teile geschmiert hat.
5. Setzen Sie beim Rammen der Pfähle weniger Kraft ein. Rammen Sie den Pfahl schrittweise ein. Höhere Vibrationen verschleißen die Maschine schneller. Bei langsamem Vorankommen ziehen Sie den Pfahl 1 bis 2 Meter heraus und nutzen Sie die Kraft der Maschine, um ihn tiefer einzutreiben.
6. Nach dem Rammen des Pfahls 5 Sekunden warten, bevor der Griff losgelassen wird. Dies verringert den Verschleiß. Lassen Sie den Griff los, wenn die Ramme nicht mehr vibriert.
7. Der rotierende Motor dient zum Ein- und Ausbringen von Pfählen und nicht zum Korrigieren der Pfahlposition aufgrund von Widerstand. Bei dieser Verwendung kann der Motor mit der Zeit beschädigt werden.
8. Das Umkehren des Motors bei Überdrehung belastet ihn. Um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, lassen Sie zwischen den Umkehrungen 1 bis 2 Sekunden vergehen.
9. Achten Sie während der Arbeit auf ungewöhnliche Erschütterungen, hohe Temperaturen oder ungewöhnliche Geräusche. Unterbrechen Sie die Arbeit sofort, um zu prüfen, ob Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt.
10. Die Behebung kleinerer Probleme beugt größeren vor. Das Verständnis und die Pflege der Ausrüstung reduzieren Schäden, Kosten und Verzögerungen.