Bagger verwenden Juxiang S500 Spundwand-Vibrationshammer

Kurze Beschreibung:

1. Geeignet für ca. 30-Tonnen-Bagger.
2. Ausgestattet mit Parker-Motor und SKF-Lager.
3. Bietet stabile und kraftvolle Vibrationen bis zu 600 kN bei einer Rammgeschwindigkeit von 7,5 m/min.
4. Verfügt über eine starke und langlebige Hauptklemme aus Guss.

Der S500 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe, Flexibilität und Effizienz und ist daher ideal für verschiedene Bauprojekte.


Produktdetail

Spezifikation

Garantie

Wartung

Produkt Tags

Bagger-Einsatz-Juxiang-S6002_detail01

S500 Vibrohammer Produktparameter

Parameter Einheit Daten
Schwingungsfrequenz Drehzahl 2600
Exzentrizität Moment Drehmoment NM 69
Nenn-Erregerkraft KN 510
Hydrauliksystemdruck MPa 32
Durchflussleistung des Hydrauliksystems Lpm 215
Maximaler Ölfluss des Hydrauliksystems Lpm 240
Maximale Pfahllänge M 6-15
Das Hilfsarmgewicht Kg 800
Gesamtgewicht Kg 1750
Geeigneter Bagger Tonnen 27-35

Produktvorteile

1. **Vielseitigkeit:** Wird auf einem 30-Tonnen-Bagger im mittleren Tonnagebereich eingesetzt und kann Bauaufgaben unterschiedlicher Größenordnung bewältigen, von kleinen bis zu mittelgroßen Projekten.

2. **Flexibilität:** Mittelgroße Bagger wie das 30-Tonnen-Modell sind oft flexibler als ihre größeren Gegenstücke, wodurch sie sich für Einsätze auf engstem Raum eignen und einfache Anpassungen ermöglichen.

3. **Produktivität:** Im Vergleich zu kleineren Baggern ist ein 30-Tonnen-Bagger bei der Handhabung größerer Materialien und Aufgaben effizienter. Im Vergleich zu größeren Baggern ist er auch auf engem Raum wendiger.

4. **Kraftstoffeffizienz:** Im Allgemeinen bietet ein 30-Tonnen-Bagger eine bessere Kraftstoffeffizienz als größere Modelle und liefert dennoch eine effiziente Leistung für größere Projekte.

5. **Kosteneffizienz:** Sowohl die Anschaffungs- als auch die Betriebskosten eines mittelgroßen Baggers sind in der Regel niedriger als die größerer Modelle, was für eine gute Kosteneffizienz bei einer Vielzahl von Projekten sorgt.

6. **Mäßige Grabtiefe und Leistung:** Ein 30-Tonnen-Bagger verfügt normalerweise über eine mäßige Grabtiefe und Grableistung und ist daher für die meisten Aushubarbeiten mittleren Umfangs geeignet.

Designvorteil

Designteam: Wir verfügen über ein Designteam mit über 20 Mitarbeitern, das 3D-Modellierungssoftware und physikalische Simulationsmaschinen nutzt, um die Leistung von Produkten bereits in den frühen Designphasen zu bewerten und zu verbessern.

Bagger verwenden Juxiang S600 Fabrik1
Bagger verwenden Juxiang S600 Fabrik2
Bagger verwenden Juxiang S600 Fabrik3

Produktpräsentation

Produktpräsentation (4)
Produktpräsentation (1)
Produktpräsentation (3)
Bagger verwenden Juxiang S600 Produktanzeige3
Bagger verwenden Juxiang S600 Produktanzeige2
Bagger verwenden Juxiang S600 Produktanzeige1

Anwendungen

Unser Produkt ist für Bagger verschiedener Marken geeignet und wir haben mit einigen namhaften Marken langfristige und stabile Partnerschaften aufgebaut.

Fabrik
cor2
Bagger verwenden Juxiang S600 Hauptanwendung3
Bagger verwenden Juxiang S600 Hauptanwendung1
Bagger verwenden Juxiang S600 Hauptanwendung6
Bagger verwenden Juxiang S600 Hauptanwendung5
Bagger verwenden Juxiang S600 Hauptanwendung4
Bagger verwenden Juxiang S600 Hauptanwendung2

Auch für Bagger geeignet: Caterpillar, Komatsu, Hitachi, Volvo, JCB, Kobelco, Doosan, Hyundai, Sany, XCMG, LiuGong, Zoomlion, Lovol, Dooxin, Terex, Case, Bobcat, Yanmar, Takeuchi, Atlas Copco, John Deere, Sumitomo, Liebherr, Wacker Neuson

Bagger verwenden Juxiang S600 apply4
Bagger verwenden Juxiang S600 apply3
Bagger verwenden Juxiang S600 apply2
Bagger verwenden Juxiang S600 apply1
Bagger verwenden Juxiang S600 apply6
Bagger verwenden Juxiang S600 apply5

Über Juxiang


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Bagger verwenden Juxiang S600 Spundwand-Vibrationshammer

    Zubehörname Garantiezeitraum Garantieumfang
    Motor 12 Monate Innerhalb der ersten 12 Monate ist der Austausch eines gerissenen Gehäuses und einer gebrochenen Abtriebswelle kostenlos. Öllecks, die nach Ablauf dieser Frist auftreten, sind jedoch von der Schadensregulierung ausgeschlossen. In solchen Fällen liegt die Verantwortung für den Kauf der erforderlichen Öldichtung beim Kunden.
    Exzentrische Eisenmontage 12 Monate Festsitzende und korrodierte Wälzkörper und Laufbahnen sind nicht durch den Anspruch abgedeckt, da das Schmieröl nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit nachgefüllt wurde, der Zeitpunkt für den Austausch der Öldichtung überschritten wurde und die regelmäßige Wartung unzureichend ist.
    Schalenbaugruppe 12 Monate Schäden, die durch Nichteinhaltung von Betriebspraktiken entstehen, und Brüche, die durch Verstärkung ohne die Zustimmung unseres Unternehmens verursacht werden, fallen nicht unter den Geltungsbereich der Ansprüche. Wenn die Stahlplatte innerhalb von 12 Monaten reißt, wird das Unternehmen die Bruchteile austauschen. Wenn die Schweißnaht reißt, schweißen Sie bitte selbst. Wenn Sie nicht schweißen können, kann das Unternehmen kostenlos schweißen, es entstehen jedoch keine weiteren Kosten.
    Lager 12 Monate Schäden, die durch mangelhafte regelmäßige Wartung, falsche Bedienung, nicht ordnungsgemäßes Nachfüllen oder Ersetzen des Getriebeöls entstehen oder nicht in den Geltungsbereich des Anspruchs fallen, sind ausgeschlossen.
    Zylinderbaugruppe 12 Monate Wenn der Zylinderlauf gerissen oder die Zylinderstange gebrochen ist, wird das neue Bauteil kostenlos ersetzt. Ein Ölleck, das innerhalb von 3 Monaten auftritt, fällt nicht in den Geltungsbereich der Ansprüche, und die Öldichtung muss von Ihnen selbst gekauft werden.
    Magnetventil/Drosselklappe/Rückschlagventil/Flutventil 12 Monate Ansprüche decken keine Fälle ab, in denen ein Spulenkurzschluss durch äußere Einflüsse oder falsche positive und negative Anschlüsse entsteht.
    Kabelbaum 12 Monate Kurzschlüsse, die durch äußere Krafteinwirkung, Extrusion, Reißen, Verbrennen oder falsche Kabelverbindungen verursacht werden, fallen nicht in den Geltungsbereich der Schadensregulierung.
    Pipeline 6 Monate Schäden, die durch unsachgemäße Wartung, äußere Krafteinwirkung und übermäßige Einstellung des Überdruckventils entstehen, fallen nicht unter den Geltungsbereich der Ansprüche.
    Für Bolzen, Fußschalter, Griffe, Pleuelstangen, feste Zähne, bewegliche Zähne und Stiftwellen besteht keine Garantie; Schäden an Teilen, die durch die Nichtbenutzung der Rohrleitung des Unternehmens oder die Nichteinhaltung der vom Unternehmen bereitgestellten Rohrleitungsanforderungen verursacht werden, fallen nicht in den Geltungsbereich der Schadensregulierung.

    1. Achten Sie bei der Montage einer Ramme an einem Bagger darauf, dass Hydrauliköl und Filter des Baggers nach der Installation und Prüfung ausgetauscht werden. Dies gewährleistet den reibungslosen Betrieb des Hydrauliksystems und der Rammkomponenten. Vermeiden Sie unbedingt Verunreinigungen, die das Hydrauliksystem beschädigen und die Lebensdauer der Anlage verkürzen könnten. Beachten Sie, dass Rammen strenge Anforderungen an das Hydrauliksystem des Baggers stellen. Überprüfen und beheben Sie alle Probleme vor der Installation gründlich.

    2. Neu erworbene Rammen benötigen eine Einlaufzeit. Wechseln Sie das Getriebeöl in der ersten Woche nach etwa einem halben bis ganzen Arbeitstag und anschließend alle drei Tage. Das entspricht drei Getriebeölwechseln pro Woche. Führen Sie danach regelmäßige Wartungsarbeiten entsprechend der Betriebsstunden durch. Es wird empfohlen, das Getriebeöl alle 200 Betriebsstunden zu wechseln (überschreiten Sie jedoch nicht 500 Stunden). Diese Häufigkeit lässt sich an Ihre Arbeitsbelastung anpassen. Denken Sie außerdem daran, den Magneten nach jedem Ölwechsel zu reinigen. Wichtig: Die Wartungsintervalle sollten nicht länger als sechs Monate sein.

    3. Der Magnet im Inneren dient in erster Linie als Filter. Beim Rammen entstehen durch Reibung Eisenpartikel. Die Aufgabe des Magneten besteht darin, diese Partikel anzuziehen und zurückzuhalten, wodurch die Sauberkeit des Öls effektiv erhalten und der Verschleiß reduziert wird. Eine regelmäßige Reinigung des Magneten ist unerlässlich. Sie wird etwa alle 100 Betriebsstunden empfohlen, wobei die Reinigung je nach Betriebsintensität variieren kann.

    4. Führen Sie vor Arbeitsbeginn täglich eine Aufwärmphase der Maschine von etwa 10 bis 15 Minuten durch. Im Leerlauf sammelt sich Öl an den unteren Teilen. Beim Anlaufen sind die oberen Komponenten zunächst nicht ausreichend geschmiert. Nach etwa 30 Sekunden beginnt die Ölpumpe, Öl in die erforderlichen Bereiche zu pumpen und minimiert so den Verschleiß von Komponenten wie Kolben, Stangen und Wellen. Nutzen Sie diese Aufwärmphase, um Schrauben und Bolzen zu überprüfen und Fett für eine ausreichende Schmierung aufzutragen.

    5. Beim Rammen von Pfählen zunächst mit zurückhaltender Kraft arbeiten. Erhöhter Widerstand erfordert mehr Geduld. Rammen Sie den Pfahl schrittweise in den Boden. Hat sich die erste Vibrationsstufe bewährt, ist ein Wechsel zur zweiten Stufe nicht zwingend erforderlich. Letztere beschleunigt zwar den Vorgang, verstärkte Vibrationen beschleunigen aber auch den Verschleiß. Egal ob erste oder zweite Stufe: Bei langsamem Rammfortschritt den Pfahl vorsichtig etwa 1 bis 2 Meter zurückziehen. So nutzen Sie die kombinierte Kraft von Ramme und Bagger und erzielen ein tieferes Eindringen.

    6. Nach dem Rammen 5 Sekunden warten, bevor der Griff losgelassen wird. Dadurch wird der Verschleiß der Klemme und anderer Teile deutlich reduziert. Beim Loslassen des Pedals nach dem Rammen bleiben alle Komponenten aufgrund der Trägheit fest miteinander verbunden. Dies minimiert den Verschleiß. Es empfiehlt sich, den Griff loszulassen, sobald die Ramme durch Vibrationen zum Stillstand kommt.

    7. Der Rotationsmotor ist für das Ein- und Austreiben von Pfählen konzipiert. Verwenden Sie ihn jedoch nicht, um Pfahlpositionen zu korrigieren, die durch Widerstand oder Verdrehungskräfte verursacht wurden. Die kombinierte Wirkung von Widerstand und Vibration des Rammgeräts übersteigt die Leistung des Motors und kann mit der Zeit zu Schäden führen.

    8. Das Umkehren der Motordrehzahl bei Überdrehung belastet den Motor und kann zu Schäden führen. Es empfiehlt sich, zwischen den Motorumkehrungen eine kurze Pause von 1 bis 2 Sekunden einzulegen. Dadurch werden der Motor und seine Komponenten weniger belastet und ihre Lebensdauer verlängert.

    9. Achten Sie während des Betriebs auf Unregelmäßigkeiten wie ungewöhnliches Schütteln der Ölleitungen, erhöhte Temperaturen oder ungewöhnliche Geräusche. Bei Auffälligkeiten den Betrieb sofort unterbrechen und die Ursache untersuchen. Durch die rechtzeitige Behebung kleinerer Probleme können Sie die Entstehung größerer Probleme wirksam verhindern.

    10. Das Vernachlässigen kleinerer Probleme kann schwerwiegende Folgen haben. Das Erkennen und die ordnungsgemäße Wartung der Ausrüstung mindert nicht nur Schäden, sondern minimiert auch Kosten und Verzögerungen.

    Andere Level Vibro Hammer

    Andere Anhänge